Musik Goethe - Farbkreis Goethe

Herzlich Willkommen

Du möchtest ein Instrument lernen, in einem unserer Ensembles mitwirken, Dir Fotos von Konzerten und Reisen ansehen oder Aufnahmen anhören? Dann schaue und höre Dich um auf unserer Musik-Homepage des Goethe-Gymnasiums!



Instrumente schnuppern im Goethe Gymnasium

Instrumente schnuppern

... oder Klangsafari? In jedem Fall ein voller Erfolg! Man hätte denken können, eine Horde wilder Baby-Elefanten habe das Goethe-Gymnasium am 07.10.2023 gestürmt. Bei genauerer Betrachtung waren es 33 5.-7. Klässler, die gemeinsam mit Eltern und Geschwistern den Musikbereich unsicher machten - lautstark, ohne Hemmungen. Was bei Profimusikern so leicht aussieht, entpuppte sich als schwere Arbeit. Die Pausenhalle wurde von allen Seiten mit Blasinstrumenten beschallt, der Schlagzeugraum zum Beben gebracht und die Musikräume von Saiteninstrumenten unüberhörbar zum Leben erweckt. Nach einer gewissen Zeit konnten viele den Instrumenten bereits Töne entlocken. Dafür sorgten erfahrene Schüler aus dem Orchester, neun Instrumentallehrer und die Musikfachschaft, die mit einfachen Kniffs und Tricks den Kids zur Seite standen. Egal ob Schüler, Eltern oder Lehrer - alle verließen zur Mittagszeit das Goethe mit einem Lächeln auf den Lippen. Allen hat es einen Heidenspaß gemacht. Mal sehen, für welche Instrumente ihr euch entschieden habt, nun geht es in den Probeunterricht. Wir freuen uns, euch als Stars von Morgen in etwa 1-2 Jahren in einem unserer Ensembles auf der Bühne zu erleben.


Instrumente schnuppern 2023 - Fotos


Astrid Demattia

Eine Legende

ging 2021 in den Ruhestand. Wohlverdient und verdienstvoll! Astrid Demattia - Musiklehrerin, Chor- und Orchesterleiterin aus Überzeugung und Leidenschaft. 1981 kam sie ans Gymnasium Rispenweg, das später das Goethe-Gymnasium wurde. Wenige Jahre später gründete sie bereits den Chor und das Orchester, in denen sie nicht nur die Gemeinschaft, sondern auch jeden jungen Menschen individuell beachtete und förderte. Wie sie das auch in ihrem Musikunterricht, in Leistungskursen und im Musikprofil tat. Sie führte viele Schüler zum Abitur.
Die Chor- und Orchesterkonzerte feierten stets große Erfolge. Den größten Höhepunkt erlebte der Chor mit "The Healer" von Karl Jenkins in der New Yorker Carnegie Hall 2015.
Nebenbei besorgte Astrid Demattia günstige Konzertkarten für Schüler, sie lockte Instrumentallehrer ans Goethe-Gymnasium, reiste mit ihren Chor- und Orchesterschülern auf Probenfahrten, stellte Kontakte zu zeitgenössischen Komponisten her und organisierte schulübergreifende Musikprojekte.
Völlig zu Recht wurde Frau Demattia am 9.9.2021 die Bundesverdienstmedaille überreicht. Wir gratulieren von ganzem Herzen.
Artikel im Hamburger Abendblatt vom 08.09.2021: Wie eine Luruper Lehrerin zur Bundesverdienstmedaille kam

Konzerte

Goethes Faust - Revue 2019 Revue 2018 Orchesterkonzert 2018 Ab in den Süden - Revue 2017 Alle Jahre wieder - Revue 2016 New York - Revue 2015 Karl Jenkins "The Armed Man" - 2014 im Michel MeerMusik - Revue 2014 Weihnachtskonzert 2013 Konzert im Michel 2013 Hamburg - Revue 2013 Pas de deux - Revue 2012 Weihnachtskonzert 2012 NDR-Bigband meets Goethe-Bigband 2012 Weihnachtskonzert 2011 Von einer, die auszog, das Lieben zu lernen - Revue 2011 Bigbandkonzert 2011 Weihnachtskonzert 2010 Peer dreimal lügt - Revue 2010 Big Band Konzert 2010 Weihnachtskonzert 2009 Kompositionsworkshop mit Jörn Arnecke 2009 Kurs 10 Musik: Komposition "Gärten" 2009 Himmel & Hölle GmbH - Revue 2009 Orchesterkonzert 2009 Drei Wünsche frei - Musical April 2009 Weihnachtskonzert 2008 Zu Gast bei Goethe 2008 KLANG! auf Kampnagel September 2008 Jazzfrühschoppen Juli 2008 Freiheit - Das wird schon! Revue 2008 Tabaluga - Unterstufenchor mit der Schule Langbargheide Mai 2008 Weihnachtskonzert 2007 Konzert im Michel Januar 2008 Bigbandkonzert 2007 in Pinneberg Jazzherbst 2007 Verstehen Sie Bahnhof? - ein Wartechoral 2007 Geld! Macht! Glücklich! Revue 2005