Herzlich Willkommen
Du möchtest ein Instrument lernen, in einem unserer Ensembles mitwirken, Dir Fotos von Konzerten und
Reisen ansehen oder Aufnahmen anhören? Dann schaue und höre Dich um auf unserer Musik-Homepage des
Goethe-Gymnasiums!
Weitere Kunst- und Kulturangebote am Goethe-Gymnasium

Weihnachtskonzert
Mittwoch, 3.12.2025, 18 Uhr, Einlass ab 17.40 Uhr
Forum des Goethe-Gymnasiums
Donnerstag, 4.12.2025, , 19 Uhr, Einlass ab 18.40 Uhr
Forum des Goethe-Gymnasiums
Donnerstag, 29.01.2026
Theater-Slam 1. - 4. Stunde
Donnerstag, 26.02.2026
Theaterabend Jahrgang 12
Mittwoch, 04.02.2026
Musikabend mit Kunstausstellung
Montag, 04., Dienstag, 05.052026
Musical-Aufführung mit Unterstufenchor & Zirkuskurs
Donnerstag 21.05.2026
Bigbandkonzert
Mittwoch, 03., Donnerstag, 04.06.2026
Aufführung des Glee-Clubs und des großen Chores
Montag, 22. - Fr. 26.06.2026
Theaterwoche Jahrgänge 9-11
Freitag, 26.06.2026
Bigband im JUKS-Schenefeld
Goethe-Orchester unter den 7 Finalisten
Beim zweiten bundesweiten Wettbewerb Schulorchester stärken gehen sieben der 50 Bewerber ins Finale,
darunter das Orchesters des Goethe-Gymnasiums! Mitte November werden die Preisträger gekürt. Das Orchester
wird durch Bigband, Unterstufenchor, Glee-Club und Großem Chor unterstützt und setzt sich für
sozial benachteiligte Schüler ein. Der Wettbewerb wird von der
Deutschen Orchesterstiftung und vom Bundesverband Musikunterricht veranstaltet. Hauptpreis: 6.000 Euro,
dazu drei Förderpreise über insgesamt 4.000 Euro. Wir drücken fest die Daumen!
Homepage Goethe-Gymnasium
Musik Goethe erhält Spende
Der Luruper Bürgerverein überreichte am 12.01.2023 auf seinem Neujahrsempfang dem Schulleiter des Goethe-Gymnasiums, Herrn Scherler, einen Scheck über 1.000 Euro für den Musikbereich. Mit diesem Geld werden Schüler bezuschusst, die sich ohne diese Unterstützung keinen privaten und individuellen Instrumentalunterricht leisten könnten. Herr Scherler war sehr überrascht und erfreut. Das gesamte Goethe-Team sagt dem Luruper Buergerverein "Danke!"
Eine Legende
ging 2021 in den Ruhestand. Wohlverdient und verdienstvoll! Astrid Demattia - Musiklehrerin, Chor- und Orchesterleiterin
aus Überzeugung und Leidenschaft. 1981 kam sie ans Gymnasium Rispenweg, das spätere Goethe-Gymnasium.
Nach kurzer Zeit gründete sie bereits den Chor und das Orchester, in denen sie nicht
nur die Gemeinschaft, sondern auch jeden jungen Menschen individuell beachtete und förderte.
Wie sie das auch in ihrem Musikunterricht, in Leistungskursen und im Musikprofil tat. Sie führte viele
Schüler zum Abitur. Die Chor- und Orchesterkonzerte feierten stets große Erfolge. Den
größten Höhepunkt erlebte der Chor mit "The Healer" von Karl Jenkins in der New Yorker Carnegie Hall 2015.
Nebenbei besorgte Astrid Demattia günstige Konzertkarten für Schüler, sie lockte Instrumentallehrer ans Goethe-Gymnasium,
reiste mit ihren Chor- und Orchesterschülern auf Probenfahrten, stellte Kontakte zu zeitgenössischen
Komponisten her und organisierte schulübergreifende Musikprojekte.
Völlig zu Recht wurde Frau Demattia am 9.9.2021 die Bundesverdienstmedaille überreicht. Wir gratulieren
von ganzem Herzen.
Artikel im Hamburger Abendblatt vom 08.09.2021: Wie eine Luruper Lehrerin zur Bundesverdienstmedaille kam